Ansprechpartner
Bei uns findest du direkte Ansprechpartner, die Chinesisch (Mandarin) als Muttersprache sprechen. Darüber hinaus sprechen unsere Lehrer auch Spanisch (Castellano), Französisch, Englisch und manch andere Sprache.
Ausländeramt
Bei Angelegenheiten mit dem Ausländeramt sind wir dir im Rahmen unserer Möglichkeiten behilflich, das heißt, wir helfen dir zum Beispiel beim Ausfüllen von Formularen. Dieser Service ist kostenlos.
Ernährung und Einkaufen
Du erhältst von uns Tipps, wo man in Dortmund günstig und gut Lebensmittel einkaufen kann (Supermärkte, Asien-Supermärkte, Frisch-Märkte). Dieser Service ist kostenlos.
Krankenversicherung
In Deutschland herrscht Krankenversicherungspflicht. Jeder Sprachschüler/Sprachstudent muss eine Krankenversicherung (KV) haben. Wir sind dir gerne dabei behilflich, eine KV mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis auszusuchen. Dieser Service ist kostenlos.
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)/Öffentlicher Personentransport
Das Ruhrgebiet hat das größte ÖPNV-Netz in Deutschland. Mit dem Zug (Deutsche Bahn, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr/VRR), dem Bus und den U-Bahnen/ Metros/Stadtbahnen/Straßenbahnen kann erreicht man nahezu jeden Ort. Alle Uni-Städte im Ruhrgebiet verfügen über mehrere Verkehrssysteme, die TU Dortmund dazu noch über die H-Bahn und in Wuppertal gibt es die Schwebebahn.
Versand von Original-Dokumenten
Falls erforderlich, verschicken wir die für die Visumserteilung notwendigen Dokumente (Anmelde- und Zahlungsbestätigung) im Original an deine Heimatadresse. Wir nutzen hierfür den DHL-Kurier-Service. Unsere Verwaltungsgebühr hierfür beträgt 18,00 €. Hinzu kommen die Kosten für den DHL-Kurier-Service.
Wohnung
Wir sind dir gerne dabei behilflich, eine Wohnung oder ein Zimmer zu finden. Für diesen Service erheben wir eine Gebühr.
Sonstige Services
Auf Wunsch geben wir dir Tipps zu besonderen Veranstaltungen in der Stadt und Umgebung. Ebenso bekommst du Hinweise/Empfehlungen zu Attraktionen in der Region und manchen Geheimtipp. Klar, dieser Service ist kostenlos.